Habe gerade meine Absage auf die "Professorship (W3) in Economics, especially Macroeconomics" in Frankfurt bekommen.
You are not alone in this!
Indeed, the post to which I first replied today was the latest in a whole series of posts that claimed that departments shouldn't hire successful researchers as they wouldn't care about teaching and admin.
Ich glaube, diese Diskussion läuft hier völlig falsch. Vermutlich deshalb, weil die Autoren noch nie länger an einem deutschen Department waren und dessen Nachteile kennengelernt haben. Natürlich würde jedes Department liebend gern Leute mit Top5 einstellen, auch die deadwoods machen da mit (weil sie fälschlicherweise denken, der Ruhm färbt auch auf sie ab). Es ist nur eben sehr oft so, dass diese Top3/Top5/Spitzenleute es während der Vorstellung schaffen, nahezu alle zu vergraulen. Bestes Beispiel, nicht sehr alt: "Was wird Ihr Beitrag an diesem Fachbereich sein?" und die Frage zielte eben auf teaching/admin. Als Antwort kam "Ich werde die besten Paper an diesem Fachbereich schreiben". Also in deutsch: Alles looser, macht mal den admin-Mist für mich und ich schreibe den ganzen Tag. Egal, wie gut oder schlecht ich bin - warum soll ich jemanden berufen, der mich bis zur Rente beleidigt?
Indeed, the post to which I first replied today was the latest in a whole series of posts that claimed that departments shouldn't hire successful researchers as they wouldn't care about teaching and admin.Ich glaube, diese Diskussion läuft hier völlig falsch. Vermutlich deshalb, weil die Autoren noch nie länger an einem deutschen Department waren und dessen Nachteile kennengelernt haben. Natürlich würde jedes Department liebend gern Leute mit Top5 einstellen, auch die deadwoods machen da mit (weil sie fälschlicherweise denken, der Ruhm färbt auch auf sie ab). Es ist nur eben sehr oft so, dass diese Top3/Top5/Spitzenleute es während der Vorstellung schaffen, nahezu alle zu vergraulen. Bestes Beispiel, nicht sehr alt: "Was wird Ihr Beitrag an diesem Fachbereich sein?" und die Frage zielte eben auf teaching/admin. Als Antwort kam "Ich werde die besten Paper an diesem Fachbereich schreiben". Also in deutsch: Alles looser, macht mal den admin-Mist für mich und ich schreibe den ganzen Tag. Egal, wie gut oder schlecht ich bin - warum soll ich jemanden berufen, der mich bis zur Rente beleidigt?
Ich sage es doch - lügt, bis sich die Balken biegen. Einmal verbeamtet könnt ihr machen, was ihr wollt (hauptsache es ist politisch korrekt)
Klar, und diese Strategie wird auch funktionieren, wenn du überzeugend bist. Der Haken an der Sache ist aber, dass die gesamte BK versucht, in den Erzählungen Lügen zu entdecken. Und Gnade dir, sie finden ein Haar in der Suppe. Zack, ist man draußen.
Und wenn man draußen ist, wird hier wieder aufgeschrien: Deadwood werfen top-forscher raus. Dabei hat der top-typ sich einfach blöd angestellt.
Indeed, the post to which I first replied today was the latest in a whole series of posts that claimed that departments shouldn't hire successful researchers as they wouldn't care about teaching and admin.Ich glaube, diese Diskussion läuft hier völlig falsch. Vermutlich deshalb, weil die Autoren noch nie länger an einem deutschen Department waren und dessen Nachteile kennengelernt haben. Natürlich würde jedes Department liebend gern Leute mit Top5 einstellen, auch die deadwoods machen da mit (weil sie fälschlicherweise denken, der Ruhm färbt auch auf sie ab). Es ist nur eben sehr oft so, dass diese Top3/Top5/Spitzenleute es während der Vorstellung schaffen, nahezu alle zu vergraulen. Bestes Beispiel, nicht sehr alt: "Was wird Ihr Beitrag an diesem Fachbereich sein?" und die Frage zielte eben auf teaching/admin. Als Antwort kam "Ich werde die besten Paper an diesem Fachbereich schreiben". Also in deutsch: Alles looser, macht mal den admin-Mist für mich und ich schreibe den ganzen Tag. Egal, wie gut oder schlecht ich bin - warum soll ich jemanden berufen, der mich bis zur Rente beleidigt?
Ich verstehe dass man da als Kollegen wen haben will, der auch teaching und supervision macht. Was aber sonst kann Admin im Fachbereich sein?
Indeed, the post to which I first replied today was the latest in a whole series of posts that claimed that departments shouldn't hire successful researchers as they wouldn't care about teaching and admin.Ich glaube, diese Diskussion läuft hier völlig falsch. Vermutlich deshalb, weil die Autoren noch nie länger an einem deutschen Department waren und dessen Nachteile kennengelernt haben. Natürlich würde jedes Department liebend gern Leute mit Top5 einstellen, auch die deadwoods machen da mit (weil sie fälschlicherweise denken, der Ruhm färbt auch auf sie ab). Es ist nur eben sehr oft so, dass diese Top3/Top5/Spitzenleute es während der Vorstellung schaffen, nahezu alle zu vergraulen. Bestes Beispiel, nicht sehr alt: "Was wird Ihr Beitrag an diesem Fachbereich sein?" und die Frage zielte eben auf teaching/admin. Als Antwort kam "Ich werde die besten Paper an diesem Fachbereich schreiben". Also in deutsch: Alles looser, macht mal den admin-Mist für mich und ich schreibe den ganzen Tag. Egal, wie gut oder schlecht ich bin - warum soll ich jemanden berufen, der mich bis zur Rente beleidigt?
Ich verstehe dass man da als Kollegen wen haben will, der auch teaching und supervision macht. Was aber sonst kann Admin im Fachbereich sein?
Ja, stimme zu. 'Toxische' VWL Diskussionskultur findet sich auch zu häufig in Berufungsverfahren. Arrogantes Arschlochgehabe anstatt es einfach mal mit freundlich zu probieren (und vielleicht sogar zu meinen!). Wobei da Berufungskommissionen in Sachen Arroganz und Herablassender Haltung in nichts nachstehen.
Klar, und diese Strategie wird auch funktionieren, wenn du überzeugend bist. Der Haken an der Sache ist aber, dass die gesamte BK versucht, in den Erzählungen Lügen zu entdecken. Und Gnade dir, sie finden ein Haar in der Suppe. Zack, ist man draußen.
Und wenn man draußen ist, wird hier wieder aufgeschrien: Deadwood werfen top-forscher raus. Dabei hat der top-typ sich einfach blöd angestellt.
Auch bei Vorstellungsgesprächen außerhalb der Uni wird gelogen das sich die Balken biegen. Beispiele: Wo sehen sie sich in 5 Jahren - natürlich in dieser Firma (Nicht: Ich brauche kurzfristig einen job und in 2 Jahren bin ich weg). Watum bewerben sie sich hier - Natürlich weil es die beste Firma der Welt ist und man diesen Job schon immer machen wollte (Nicht: Ich habe keine Professur abbekommen), etc.
Ich verstehe dass man da als Kollegen wen haben will, der auch teaching und supervision macht. Was aber sonst kann Admin im Fachbereich sein?
Prüfungsausschussvorsitz, Dekan, Studiendekan, Leitung Berufungskommission, Haushaltsausschuss, Akademischer Senat, Kommission für ABC, DFG-Fachkolleg das kann endlos so weitergehen
Ich verstehe dass man da als Kollegen wen haben will, der auch teaching und supervision macht. Was aber sonst kann Admin im Fachbereich sein?Prüfungsausschussvorsitz, Dekan, Studiendekan, Leitung Berufungskommission, Haushaltsausschuss, Akademischer Senat, Kommission für ABC, DFG-Fachkolleg das kann endlos so weitergehen
Und das würde man als ehrliche Antwort erwarten? Nichts davon hört sich nach etwas an, was irgendwer gerne machen würde.
Indeed, the post to which I first replied today was the latest in a whole series of posts that claimed that departments shouldn't hire successful researchers as they wouldn't care about teaching and admin.Ich glaube, diese Diskussion läuft hier völlig falsch. Vermutlich deshalb, weil die Autoren noch nie länger an einem deutschen Department waren und dessen Nachteile kennengelernt haben. Natürlich würde jedes Department liebend gern Leute mit Top5 einstellen, auch die deadwoods machen da mit (weil sie fälschlicherweise denken, der Ruhm färbt auch auf sie ab). Es ist nur eben sehr oft so, dass diese Top3/Top5/Spitzenleute es während der Vorstellung schaffen, nahezu alle zu vergraulen. Bestes Beispiel, nicht sehr alt: "Was wird Ihr Beitrag an diesem Fachbereich sein?" und die Frage zielte eben auf teaching/admin. Als Antwort kam "Ich werde die besten Paper an diesem Fachbereich schreiben". Also in deutsch: Alles looser, macht mal den admin-Mist für mich und ich schreibe den ganzen Tag. Egal, wie gut oder schlecht ich bin - warum soll ich jemanden berufen, der mich bis zur Rente beleidigt?
Jein, ist zwar schon lange her, aber ich hatte mal als HiWi die Aufgabe, die Publikationslisten der Bewerber durchzuchecken. Da wurden dann einige der besseren (va jüngere) Kandidaten erst gar nicht eingeladen, da enige mächtige Fachbereichsmitglieder ganz klar ihre Buddies und deren Zöglinge bevorzugten. Da ging es rein um die generelle Ausrichtung, und die war nicht in Richtung Top5-Forschung.
Und das würde man als ehrliche Antwort erwarten? Nichts davon hört sich nach etwas an, was irgendwer gerne machen würde.
Nein, das war nicht eine ehrliche Antwort, sondern eine Antwort der Form "das alles gibt es". Ich weiß nicht, was ich erwarte. Aber wenn durch die Blume kommt "macht Ihr Flaschen mal admin, ich eher der Forscher hier" dann plädiere ich sehr schnell für aussortieren.
Ich will das nochmal ergänzen. Ich habe oft die Beobachtung gemacht, dass die echten Top3-Leute überhaupt keine Probleme damit haben, solche Aufgaben an der Fakultät zu übernehmen. Es ist eher die zweite oder dritte Liga, die sich da mächtig aufspielt. Und denen muss man sagen "wenn du der superforscher bist, dann geh doch nach Harvard, da kannst du den ganzen Tag forschen". Dafür reicht es bei diesen leuten dann nämlich doch nicht. Statt dessen bewerben sie sich an meiner Piss-Uni in Schmalkalden und wollen aber nicht einsehen, dass sie dann eben Schmalkaldener Jobs machen müssen.
Und wenn wir richtig pech haben, dann erklären sie dem Rektor "Ich mache aus Schmalkalden das nächste Harvard, ich muss nur komplett freigestellt werden" und der Rektor lässt sich auf diesen Quatsch dann auch noch ein...