"Die Ergebnisse der Arbeit zeigen, dass geringqualifizierte Arbeitnehmer, die ihren Job im verarbeitenden Gewerbe verlieren, mit fortschreitendem strukturellem Wandel zunehmend Schwierigkeiten haben, eine neue Beschäftigung zu finden, höhere Lohneinbußen hinnehmen müssen und oftmals in Industrien im Dienstleistungssektor wechseln, die geringe Löhne zahlen. Stattdessen finden hochqualifizierte Arbeitnehmer weiterhin gutbezahlte Jobs im verarbeitenden Gewerbe oder wechseln in den wissensbasierten Dienstleistungssektor, der ähnlich gute Löhne zahlt wie das verarbeitende Gewerbe."
Amazing findings!
German Market
-
-
"Die Ergebnisse der Arbeit zeigen, dass geringqualifizierte Arbeitnehmer, die ihren Job im verarbeitenden Gewerbe verlieren, mit fortschreitendem strukturellem Wandel zunehmend Schwierigkeiten haben, eine neue Beschäftigung zu finden, höhere Lohneinbußen ...
Was ist hier amazing? Das ist doch die Erfahrung seit 40 Jahren.
-
"Die Ergebnisse der Arbeit zeigen, dass geringqualifizierte Arbeitnehmer, die ihren Job im verarbeitenden Gewerbe verlieren, mit fortschreitendem strukturellem Wandel zunehmend Schwierigkeiten haben, eine neue Beschäftigung zu finden, höhere Lohneinbußen ...
Was ist hier amazing? Das ist doch die Erfahrung seit 40 Jahren.
EBEND!!!!
-
"Die Ergebnisse der Arbeit zeigen, dass geringqualifizierte Arbeitnehmer, die ihren Job im verarbeitenden Gewerbe verlieren, mit fortschreitendem strukturellem Wandel zunehmend Schwierigkeiten haben, eine neue Beschäftigung zu finden, höhere Lohneinbußen ...
Was ist hier amazing? Das ist doch die Erfahrung seit 40 Jahren.
Econ ist wirklich am Ende, sad. Ich hatte gehofft da künftig mein Berufsleben zu verbringen, aber wer nimmt uns später noch Ernst?
-
"Die Ergebnisse der Arbeit zeigen, dass geringqualifizierte Arbeitnehmer, die ihren Job im verarbeitenden Gewerbe verlieren, mit fortschreitendem strukturellem Wandel zunehmend Schwierigkeiten haben, eine neue Beschäftigung zu finden, höhere Lohneinbußen ...
Was ist hier amazing? Das ist doch die Erfahrung seit 40 Jahren.
Econ ist wirklich am Ende, sad. Ich hatte gehofft da künftig mein Berufsleben zu verbringen, aber wer nimmt uns später noch Ernst?
Das sollte man ernst nehmen - Im Bundestag sitzen überwiegend Berufspolitiker ohne Abschluss und Juristen. Denen muss man das schon mal sagen. Auch wenn es evtl. sonst jeder weiß