Krebs can do all sorts of multiplications, like
5*1.6% = 8% and then even add 4% to it to arrive at 12%
At least he know the differences between percent and percentage points
Krebs can do all sorts of multiplications, like
5*1.6% = 8% and then even add 4% to it to arrive at 12%At least he know the differences between percent and percentage points
Yea, surely qualifies him.
Problem with this guy is not that he's a bad economist, he's just an incredibly lazy slacker, to the point that he prefers doing these silly kind of multiplications instead of a serious analysis. That's what this kind of "analysis" is really revealing.
Krebs can do all sorts of multiplications, like
5*1.6% = 8% and then even add 4% to it to arrive at 12%At least he know the differences between percent and percentage points
Yea, surely qualifies him.
Problem with this guy is not that he's a bad economist, he's just an incredibly lazy slacker, to the point that he prefers doing these silly kind of multiplications instead of a serious analysis. That's what this kind of "analysis" is really revealing.
Why should he do better when everyone at ifo, DIW, IAB advises policy alike?
https://www.wiwo.de/politik/deutschland/wissenschaft-und-politik-diese-top-oekonomen-werden-die-regierung-kuenftig-beraten/28346758.html
-> in der Tat mal echte Top-Ökonomen und nicht Typen wie Stelter o.ä.Hat Stelter jemals die Regierung beraten?
Politiker lesen wohl mehr Zeitungen in denen er seine Kommentare abdruckt als wissenschaftliche Texte.
ABER: Das allerwichtigste. Rüdiger B. wird im Beitrag zitiert.
[Mit Jäger hole das IZA „einen international renommierten Arbeitsmarktforscher nach Deutschland, der der Arbeitsmarktforschung, der empirischen Mikroökonomik und vor allem der evidenzbasierten Politikevaluation einen richtigen Kicker geben wird“, urteilt der deutsche Ökonom Rüdiger Bachmann, der an der amerikanischen Universität Notre Dame lehrt. ]
https://www.wiwo.de/politik/deutschland/wissenschaft-und-politik-diese-top-oekonomen-werden-die-regierung-kuenftig-beraten/28346758.html
-> in der Tat mal echte Top-Ökonomen und nicht Typen wie Stelter o.ä.Stelter>Fratzscher, oder nicht?
Wer ist denn < MF? Das ist hier die Frage.
fighting for YOU like a lion, every day, every hour:
Stefan Homburg
@SHomburg
·
1 Std.
Beachten Sie die Steigerung: Erst trat ein neues Coronavirus zu den vier umlaufenden hinzu. Dann kamen Varianten wie Alpha, Delta, Omikron.
Inzwischen reichen schon Unter-Varianten wie B.A4 zur Begründung von Lockdown und #impfpflichtneindanke !
Neues Narrativ von MF: Die Lebensmittel seien einfach viel zu billig! So lassen sich also die eigenen komplett falschen Prognosen zur Inflation zu rechtfertigen? Einfach stets das Narrativ zu den Umständen anpassen. Tolle Ökonomie.
Na ja - erst wenn die Daten vorliegen können wir Zusammenhänge wirklich gut erklären. Prognosen sind zwar teilweise gut, aber immer nur unter der Annahme der Strukturkonstanz.
Insofern - im Moment können wir nicht ausreichend gut prognostizierne, aber im Nachhinein versuchen zu verstehen.
Und MF macht das klasse - wahrscheinlich kommt das Geld bei den Produzenten und vor allem bei den Tieren in Form von Tierwohl an. Auf keinen Fall macht der teuere Spritpreis die Logistik teurer... Die Welt ist so schön "grün"